Angebote

Die artgerechte Fellpflege steht bei mir an erster Stelle. Bei der Pflege achte ich auf die unterschiedlichen Felltypen. Alle Felltypen haben für sich bestimmte Eigenschaften, die es mit den optimalen Produkten und Know-how zu pflegen gilt.

Für die Fellpflege Ihres Hundes nehme ich mir Zeit. Ohne Stress und Hektik, oder sogar Angst soll Ihre Fellnase bei mir den Aufenthalt genießen können.

Vertrauen zum Tier muss man sich erarbeiten. Das geht nicht über Dominanz, sondern mit Geduld, Ruhe, Respekt und liebevollem Umgang.

Baden

Ihre Fellnasen werden bei mir in einer höhenverstellbarer Tierbadewanne gebadet. Somit können problemlos kleine und große Hunde ohne Barriere in die Wanne gelangen.
Um die optimale Fellpflege und das Wohlbefinden des Hundes zu unterstützen, wird das Fell mit dem eigens dafür geeigneten Pflegeshampoo und anschließend mit passender Pflegekur einmassiert.  Dadurch entfalten sich die hochwertigen, natürlichen Wirkstoffe der Pflegeprodukte und der Hund kann entspannen. Der positive Effekt ist sofort spürbar.

Fönen / Blowern

In meinem Salon wird auf eine Föhnbox verzichtet! Ängstliche oder empfindliche Hunde werden von mir mit einem leisen Handföhn an Kopf und Pfötchen getrocknet und erhalten – wenn nötig – ein Calming Hood (beruhigende Haube) über die Ohren.

Trimmen

Unter diesem Begriff versteht man die Entfernung des abgestorbenen Deckhaares mit der Hand oder einem Trimmmesser, um Hautreizungen und Ekzeme zu vermeiden. Durch Züchtungen wurde das Fell so verändert, dass der normale Fellwechsel nicht mehr stattfindet – die lose Unterwolle wird ausgekämmt und danach das abgestorbene Deckhaar entfernt. Getrimmt werden sollten z.B. folgende Rassen: West Highland White Terrier, Spaniel und Setter, harthaarige Jack Russel und Parson Russel Terrier, Rauhaardackel, Airedale Terrier, Welsh Terrier, …

Schneiden/Modellieren

Kürzen und in Form bringen des Fells mit der Schere

Scheren

Kürzung des Fells mit einer Schermaschine in unterschiedlichen Längen. Diese Variante ist für Rassen mit weichem Fell geeignet, z.B. Malteser, Yorkshire Terrier, Bologneser, Shih Tzu oder Pudel.

Entfilzen

Entfernung von Filzknoten für ein geschmeidiges Fell

Garding

professionelle Entfernung der Unterwolle

Die Unterwolle ist bei Hunden oft dicht, dass sie keine Luft an die Haut lässt. Das ist gut bei Kälte, aber schlecht, wenn es wieder wärmer wird. Zudem verbinden sich die toten Haare mit den nachwachsenden Sommerhaaren und dem Deckhaar und es droht Verfilzung.

Augen- und

Ohrenpflege

Eine regelmäßige Pflege rund um Augen und Ohren schützt Ihren Hund vor Erkrankungen. Besonders bei Hunden mit Schlappohren ist die Pflege und regelmäßige Kontrolle sehr wichtig, da wenig Luft an das Innenohr gelangen kann. Ich reinige die Ohren mit natürlichen Produkten und bei einigen Rassen ist es wichtig, die Haare am Gehörgang zu entfernen. Vor allem kleine Hunde neigen nach Spaziergängen zu tränenden Augen, da in ihrer Augenhöhe viel Staub umherfliegt. Hier ist eine häufigere Reinigung angesagt. Die Augenränder werden von Schmutzpartikeln und Schleim befreit. Einige Rassen neigen sehr zu Tränenaugen. Hier ist es besonders wichtig, den Schmutz regelmäßig zu entfernen.

Pfoten- und

Krallenpflege

Auch die Pfoten und Krallen Ihres Vierbeiners benötigen Pflege. Ich entferne überschüssige Haare zwischen den Ballen, löse Verfilzungen und kürze Krallen.

*NEU*

Thalassotherapie

Die Thalassotherapie für Hunde ist eine Wellnessanwendung mit Produkten auf Meeresbasis wie Meeresalgen, Meeresschlamm und Meerwasser, die Fell- und Hautprobleme lindert, die Durchblutung fördert und den Haarverlust reduziert.

Der Schlamm löst abgestorbenes Haar und Unterwolle, reinigt die Haut, bindet Giftstoffe und stärkt das Fell. Die Behandlung ist ideal für Hunde mit Juckreiz, Fellproblemen und Allergien sowie für kurzhaarige Rassen, die stark haaren.

Hautpflege:
Der Meerschlamm wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, reinigt die Haut von Talg und Schmutz und hilft das Hautmilieu zu balancieren.

Fellpflege:
Die Anwendung löst abgestorbene Haare und lose Unterwolle, was das Ausbürsten erleichtert und Haarausfall reduziert.

Stoffwechsel und Durchblutung:
Mineralien im Schlamm fördern die Durchblutung der Haut und regen den Stoffwechsel an.

Entgiftung:
Giftstoffe auf der Haut werden gebunden und abtransportiert, was die Hautregeneration unterstützt.

Bitte beachten:
Die Behandlung führen wir nicht durch bei Verletzungen oder Hautschäden (offene Stellen auf der Haut), bei trächtigen und herzkranken Hunden. 

Welpeneingewöhnung

Spielerisch machen die Welpen Bekanntschaft mit der Salonumgebung und den Geräten.

→ bemerke ich während der Behandlung Entzündungen rund um Ohren, Augen, Pfoten oder Zähnen empfehle ich Ihnen den Besuch bei Ihrem Tierarzt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner